Suchen
 

Aktuelles


Lichter-Abend am Fr., d. 07.11.2025

bis 20.00 Uhr geöffnet


An unserem beliebten Lichter-Abend erwartet Sie ein einmaliges Einkaufserlebnis!

Denn sobald es draußen dunkler wird, dimmen wir das helle Licht und beleuchten unseren festlich geschmückten Verkaufsbereich mit zahllosen Lichtern und Kerzen.
Diese gemütliche Atmosphäre lädt zum entspannten Bummeln und Verweilen ein.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie unser Gartencenter von einer neuen Seite kennen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lichterabend Poster 2025.png

Mein Paradies 05/2025

Das aktuelle E-Paper von Mein Paradies GARTEN finden Sie hier: Link


Mein Paradies GBV 5-25.jpg

Garteninfos Oktober 2025

Kübelpflanzen vor dem Einräumen auf Schädlinge kontrollieren:

Überprüfen Sie jetzt alle Kübelpflanzen intensiv auf Schädlingsbefall - besonders Spinnmilben sind derzeit zu finden. Befallszeichen sind feine, helle Pünktchen auf den Blättern und winzige Spinnmilben auf den Blattunterseiten. Behandeln Sie die Pflanzen jetzt noch mit Spruzit SchädlingsSpray* oder Spruzit Schädlingsfrei*. Durch die schnelle und sichere Wirkung kommen die Pflanzen ohne Befall ins Winterquartier. Beide Produkte wirken zusätzlich gegen verschiedene andere Schädlinge an Kübelpflanzen, wie Blatt-, Schild- und Wollläuse.

Kein Versand mehr von nützlichen Nematoden für das Freiland dieses Jahr:

Da die Böden draußen jetzt zu kalt sind, ist es nicht mehr sinnvoll, im Freiland Nematoden gegen Bodenschädlinge auszubringen. Ab Mitte April ist der Einsatz wieder möglich.

Frostrissen in der Rinde vorbeugen:

Im Winter kommt es an sonnig-frostigen Tagen zu starken Temperaturschwankungen auf der Rinde. Tagsüber erwärmt die Sonne die dunkle Rinde. Das Rindengewebe dehnt sich dann aus. Nachts zieht sich das Gewebe durch die Kälte wieder zusammen, was dann häufig zu Längsrissen in der Rinde führt. Jetzt sollten Sie bereits vorhandene Risse an einem trockenen Tag mit einem scharfen Messer glattschneiden, bis die Rinde wieder fest am Holz anliegt. Um Rindenrisse vorbeugend zu verhindern, empfehlen wir Bio-Baumanstrich. Dieser weiße Anstrich besteht aus verschiedenen Natursubstanzen wie z. B. Kalk, Kieselsäure und Spurenelementen. Bio-Baumanstrich pflegt die Rinde, bewahrt deren natürliche Elastizität und erhält somit die Nährstoff- und Wasserversorgung. Die weiße Farbe reflektiert das Sonnenlicht, so bauen sich weniger Spannungen in der Rinde auf. Bio-Baumanstrich ist anwendungsfertig und wird unverdünnt aufgestrichen an frostfreien und trockenen Tagen.


*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise- und symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.





Weißanstrich Baum.jpg


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren